Die Karnevalverband Berlin-Brandenburg – Jugend stellt sich neuen Herausforderungen

Die KVBB - Jugend e.V. feiert in diesen Tagen ihren dritten Geburtstag. In der kurzen Zeit des Bestehens kann der Verband auf das Erreichte stolz sein. Mit der Aufnahme in den Landesjugendring Brandenburg, der erstmaligen Bereitstellung von Fördermitteln, mit den Juleica-Schulungen, den Ehrungen von Kindern und Jugendlichen durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg, Ehrungen durch den Jugendverband selbst, Veranstaltungen wie das Sommercamp 2016 und mit der jährlichen Teilnahme beim Empfang der BDK-Jugend im Bundesfamilienministerium dürfen wir auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit zurück blicken. Viel Herzblut hat die 2014 gewählte Jugendleitung in den Aufbau des Verbandes gesteckt.
Das Leben junger Menschen ist gekennzeichnet durch viele Veränderungen, insbesondere durch Ausbildung, Beruf und Familie. So haben wir das auch in der Jugendleitung erlebt. Deswegen gilt allen, die uns bis hierher begleitet, uns unterstützt und mitgearbeitet haben, insbesondere Antje Gärtner, Lisa Müller, Marie Leder, Selina Röse, Malte Schulz, Felix Pichelbauer, Günther Hiebel, Frank Dombrowski, ein ganz besonderer Dank.
Um im Jugendverband weiter vorwärts zu kommen, sind Workshops mit Kindern und Jugendlichen im gesamten Land Brandenburg und in Berlin geplant. In den nächsten Tagen möchte die Jugendleitung dem MBJS den Antrag als freier Träger der Jugendhilfe vorlegen.
Auch die 3.Jugendversammlung stand vor einer großen Herausforderung, galt es doch für all diese Aufgaben ein starkes Team zu wählen. Es ist gelungen!
Die 3.Jugendversammlung hatte noch einen weiteren Höhepunkt. Stefanie Groth und Heidi Schönherr (Finkenheerder Fastnachtsclub), Franziska Steinbrück (Harnekoper/Sternebecker Carnevalclub), Maxi Hoppe (Glindower Carneval Club) sowie Maxi Müller (Lübbenauer Karneval Klub) können sich darauf freuen, zur KVBB-Mitgliederversammlung am 23.September in Lehnitz durch eine/n Landtagsabgeordneten und den Landesjugendring ausgezeichnet zu werden. Die KVBB-Jugend sagte schon einmal Danke für das Engagement.
Der Blick geht nach vorn. Gemeinsam in Zusammenarbeit mit allen Regionalverbänden und Vereinen möchten wir den Jugendverband weiter stärken. Den Grundstein dafür hat die 3.Jugendversammlung gelegt.