Vorstellung der Interessengemeinschaften des KVBB: Interessengemeinschaft Närrische Acht

Die Glorreichen Sieben… jetzt die närrischen Acht in Märkisch Oderland
„Jedes Jahr an Rosenmontag brennt im Oderbruch die Luft. Acht Närrische Vereine, die zieh’n durchs Oderbruch.“ heißt es jedes Mal, wenn die Närrischen Acht traditionell zur gemeinsamen Rosenmontagsveranstaltung einladen.
In der Session 2005/2006 entschieden sich die Präsidenten der
Karnevalsvereine des ehemaligen Landkreises Bad Freienwalde eine gemeinsame Rosenmontagsveranstaltung unter dem Titel „Die Glorreichen Sieben" durchzuführen.
Die Glorreichen Sieben sind
Der Altreetzer Karnevals Club (AKC),
die Freienwalder Karnevalsgesellschaft (FKG),
der Falkenberger Carneval Club (FCC),
der Harnekoper Sternebecker Carneval Club (HSCC),
der Neuenhagener Carneval Club (NCC),
der Neulewiner Karneval Club (NKC)
der Wriezener Carneval Club (WCC).
Die erste gemeinsame Rosenmontagsveranstaltung wurde unter Verantwortung der FKG vorbereitet und im Kurtheater Bad Freienwalde durchgeführt.
In den Folgejahren war immer ein anderer Verein Veranstalter. Jeder Verein bringt 2 Beiträge in das Programm, der Veranstalter 3.
Höhepunkt des Programmes – ist die Rosenmontagsgarde mit Tänzerinnen aus jedem Verein- Diese Initiative von damals hat dazu geführt, dass die Vereine intensiv und eng zusammenarbeiten.
Die Präsidenten treffen sich regelmäßig über das Jahr um sich über aktuelle Dinge abzustimmen.
Der AKC und der NCC führen im September immer landesoffene Tanzseminare durch. 2018 wurde der Kleinste Carneval Club (KCC) gegründet und somit sind wir nun "Die närrischen Acht".