Vorstellung der Regionalverbände des KVBB: Regionalverband Karnevalverband Mark Brandenburg

Aus dem Archiv des KVMB:
Am 26. März 2000 trafen sich die Vereine der Region beim Karnevals-Club Havelnarren e.V. zur Gründungsversammlung des Karnevalverbandes Mark Brandenburg. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten u.a. der Beelitzer Carneval Club e.V., Bäketaler Karnevalsverein e.V., Brandenburger Karnevals-Club "BKC" e.V. 1964, Karnevals Club Havelnarren e.V., der Teltower Carneval Club e.V. und der Lehniner Carnevalsverein e.V.
Als erster Präsident des Regionalverbandes wurde Gerd Nöthe (Beelitzer Carneval Club e.V. ) gewählt. Weitere Präsidiumsmitglieder waren Frank Niewar (Lehniner Carnevalsverein e.V.), Karl-Heinz Siebert (Brandenburger Karnevals-Club "BKC" e.V. 1964), Heinz Seehawer (Karnevals Club Havelnarren e.V.), Bernd Randhahn (Bäketaler Karnevalsverein e.V.), Manfred Kersten (Teltower Carneval Club e.V.) und Bernd Kissing.
Mit der Gründung des Regionalverbandes begannen sich erste Dinge sich zu entwickeln. So führte der Beelitzer Carneval Club e.V. schon seit einigen Jahren seine Tanzwerkstatt durch. Nunmehr profitierten auch viele Vereine der Region davon. Es erfolgte der Aufbau einer Werkstatt für Mariechen und Trainerschulungen fanden statt. So nach und nach entstanden eine Reihe von Werkstätten, wie die Gesangs-Werkstatt, später „Das gesungene Wort“und eine
Luftballon-Werkstatt. Zu einer guten Tradition hat sich der
Neujahrsempfang des Karnevalsverbandes Mark Brandenburg entwickelt.
Heute gehören 22 Vereine dazu.
Karneval in der Mark-einfach stark!