Aktuell 2023

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Bäketaler Karnevalsverein e.V.

Gründungsjahr:
Schlachtruf: B-K-V - Helau!
gehört zum Regionalverband Karnevalverband Mark Brandenburg e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Karneval-Club Annahütte 1948 e.V.

Gründungsjahr: 1948
Schlachtruf: Annahütte - total verrückt!
gehört zum Regionalverband Karneval-Verband Lausitz 1990 e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Falkenseer Karneval Klub e.V.

Gründungsjahr: 2000
Schlachtruf: Falkensee - Helau!
gehört zur Interessengemeinschaft Karnevalistischer Rat Oberhavel

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Dabendorfer Karneval Club e.V.

Gründungsjahr: 1971
Schlachtruf:
gehört zum Regionalverband Karnevalverband Mark Brandenburg e.V. (KVMB)

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Narrengilde Berlin e.V.

Gründungsjahr: 1972
Schlachtruf:
gehört zum Regionalverband – Festkomitee Berliner Karneval e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Karnevalverein Kausche

Gründungsjahr: 1969
Schlachruf: Kausche Helau!
gehört zum Regionalverband Karneval-Verband Lausitz 1990  e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Beelitzer Carneval Club e.V.

Gründung: 1980
Schlachtruf: „Spargel-spitz!“ und „Beelitz Helau!“
gehört zum Regionalverband - Karnevalverband Mark Brandenburg (KVMB)

Weiterlesen …

 

Büttenredner-Wettbewerb am 08. Oktober 2023

Wir suchen die besten Büttenredner/innen im Karnevalverband Berlin / Brandenburg.
Ansprechen wollen wir junge und junggebliebene Karnevalisten und Karnevalistinnen, Narren und Närrinnen, Fastnachter und Fastnachterinnen, Jecken und auch Hofnarren.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Carneval Club Lichtenberg

Gründungsjahr: 1986
Schlachtruf: CCL Kolau
gehört zum Regionalverband – Festkomitee Berliner Karneval e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Lehniner Carnevalsverein e.V.

Gründung: 1970
Schlachtruf: Jelina Helau
gehört zum Regionalverband - Karnevalverband Mark Brandenburg (KVMB)

Weiterlesen …

 

Umfrage zur Erstellung der Antragsunterlagen zur Anerkennung von Karneval als immaterielles Kulturerbe

Für die Erstellung der Antragsunterlagen zur Anerkennung von Karneval hier im Osten als immaterielles Kulturerbe haben wir einen umfangreichen Fragenkatalog erstellt.
Nicht jede Frage lässt sich sofort beantworten. Manche erfordern die Recherche in der eigenen Chronik oder die Rückfrage bei Gründungsmitgliedern des Vereins.
Wir möchten Euch die Beantwortung der Fragen so einfach wie möglich machen. Deswegen die Umfrage, wie für Euch die Beantwortung am angenehmsten ist.

https://www.survio.com/survey/d/UmfragesocialeMedien

Der Fragebogen selbst wird dann ab Mitte September veröffentlicht- wir wünschen uns somit ein vielfältiges und facettenreichen Bild von unserem Karneval in Berlin - Brandenburg zu erfahren.

PS: Diesmal ist es nur 3 Fragen die Ihr beantworten dürft - deshalb macht einmal nur kurz die Umfrage auf und beantwortet bitte die Fragen
Wir zählen auf Euch ❤️🖤

#WirsindKarneval

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Verein Cottbuser Narrenweiber e.V.

Gründung: 1997
Schlachtruf: Schnipp schnapp-Schlips ab!
gehört zum Regionalverband Karnevalverband Lausitz e.V.
von der Homepage:
Liebe Karnevalsfreunde,
Wir haben zwar einen weiblichen Namen, sind aber ein Verein mit Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen als Mitglieder.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Harlekins Berlin e.V.

Gründungsjahr: 1992
Schlachtruf: Karneval an der Spree, Ole, Ole, Ole
gehört zum Regionalverband Festkomitee Berliner Karneval e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Neuenhagener Carneval Club e.V.

Gründung:  1984
Schlachtruf: Neuenhagen  - Alaaf-Helau
gehört zur Interessengemeinschaft Närrische Acht

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Neuhardenberger Carnevalverein "Marxwalde 1972" e.V.

Gründung:1972
Schlachtruf: Neuhardenberg - Helau

Aus der Chronik:
Als Anfang der 70er Jahre die Kultur in Marxwalde so ziemlich am Boden lag (es war die Zeit, in der republikweit traditionelle Feste, wie Erntefest, karnevalistische Feste usw. fast völlig eingeschlafen waren), entstand bei der damaligen Dorfklubvorsitzenden Traudel Keck die Idee, einen Elferrat ins Leben zu rufen.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Rathenower Carnevals Club RCC e.V.

Gründung: 1967
Schlachtruf: Knick in der - Optik, Rathenow - Helau  
gehört zum Regionalverband - Karnevalverband Mark Brandenburg (KVMB)

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Blankenfelder Karneval Club e.V.

Gründung: 2017
Schlachtruf: BKC – Olé Olé Olé
gehört zum Regionalverband Mark Brandenburg

von der Homepage
Wer sind wir ?
Viele sagen, wir sind verrückt. Und um ehrlich zu sein: Gänzlich Unrecht haben sie nicht. Denn in Blankenfelde (also in der Hochburg des Karnevals schlechthin) einen Karnevalsverein zu gründen  ist tatsächlich etwas "verrückt". Es bedeutet nicht nur, von Beginn an mutig an seinem karnevalistischen Traum zu arbeiten. Es bedeutet, stets und ständig mit Ehrgeiz und Freude bei der Sache zu sein. Das ist es, was wir leben!

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Charlottenburger Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb e.V. 1953

Gründung: 1953
Schlachtruf: Berlin Heijo
gehört zum Regionalverband Festkomitee Berliner Karneval e.V.

aus der Chronik:
In den entbehrungsvollen Nachkriegsjahren hat 1951 der damalige Charlottenburger Stadtrat angeregt für die Angestellten des Rathauses und deren Familienangehörige ein Fest zu veranstalten, um von den alltäglichen Sorgen abzulenken.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Harnekoper Sternebecker Carnevalclub e.V.

Gründung: 1984
Schlachruf: HSCC Olé
gehört zur Interessengemeinschaft der Närrischen Acht

von der Gemeindeseite:
Der Harnekoper Sternebecker Carnevalclub e.V. (HSCC) ist einer der regionalen Karnevalsvereine im Altkreis Bad Freienwalde. Unser Karnevalsclub wurde 1984 gegründet und erfreut sich ständig steigender Mitgliederzahlen.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Calauer Carneval Club

Gründung: 1978
Schlachtruf: Calau alau
gehört zum  Regionalverband Karneval Verband Lausitz 1990 e.V.

Weiterlesen …

 

Vorstellung der Vereine des KVBB: Rheinsberger Carneval Club e.V.

Gründung: 1968
Schlachtruf: Rhin Helau

Unser Lied ist das RCC-Lied:
Seid gegrüßt ihr Leute
es ist wieder soweit, soweit
begonnen hat ja heute
die schöne Faschingszeit.

Weiterlesen …